Sie befinden sich hier: Startseite » Antragsmanagement
Aktuelles | Artikelkategorien

Das Formularserverpaket "Antragsmanagement 4.0

Mit dem „Antragsmanagement 4.0“ bietet unser Partner Form-Solutions innovative Lösungen zur zentralen Erfassung und einheitlichen Weiterverarbeitung von Antragsdaten über das Internet und setzt dabei auf intelligente Antragsassistenten im HTML 5 –Format.

Mit den intelligenten Antragsassistenten werden Verwaltungsdienstleistungen nicht nur online abgebildet, sondern mittels künstlicher Intelligenz, dem Bürger auch benutzerfreundlich und endgeräteunabhängig zur Verfügung gestellt. Dabei findet das System über gezielte Fragestellungen selbst heraus, welche Angaben der Ausfüller in seiner individuellen Situation tätigen muss. Unnötige Fragen bzw. Felder entfallen – der Antragsprozess verkürzt sich – die Datenqualität steigt. Win-Win-Situation für Bürger und Verwaltung.

Die eingereichten Formulare stehen im Anschluss elektronisch in Ihrem Form-Solutions-Postfach zur Verfügung und können direkt weiterverarbeitet werden. Sie möchten die eingereichten Anträge direkt im Fachverfahren vorliegen haben?

Kein Problem. Die offene Form-Solutions-Schnittstellenarchitektur ermöglicht eine tiefe und absolut homogene Integration des Antragsmanagements in jegliche Richtungen. So sind beispielsweise Anbindungen an Dokumentenmanagement- und Archivsysteme, Workflow-Systeme, Selbstbedienungsterminals, GIS-, E-Payment, Signaturverfahren und eID-Systeme sowie unterschiedliche Fachverfahren problemlos möglich.

Funktionsumfang

  • Formularserver „Antragsmanagement 4.
  • rechtssicher gepflegtes Verlagssortiment an intelligenten Antragsassistenten und elektronischen PDF-Formularen
  • Formulareditor (Administrationsoberfläche) für den Bau eigener intelligenter Web-Applikationen
  • Individuelle Erweiterungsmöglichkeiten (Erwerb von Zusatzmodulen)

- Security Paket
- Schnittstellen zu Drittanwendungen
- Schnittstellen zu Fachverfahren
- Multidomain
- S/MIME-Zertifikat

Die Antragsassistenten verfügen, eingebettet in ein CMS-Modul, über eine Schnittstelle zum Bürger- und Unternehmensservice Sachsen-Anhalt. Auf dieser Basis lassen sich via Schnittstellen nahezu alle bekannten kommunalen Fachverfahren in einer einheitlichen Form im klassischen Internetauftritt und auf mobilen Endgeräten verfügbar machen. Die Anwendung wird im ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum der KID in Magdeburg betrieben und erfüllt vollständig die in Sachsen-Anhalt geltenden Datenschutzbedingungen.

Profitieren auch Sie von mehr als 1.100 intelligente Antragsassistenten und über 2.000 rechtssicheren PDF-Formularen für Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen zum Produkt sowie Preisen erhalten Sie gerne auf Anfrage.